Barbera d´Alba Tre Vigne 2019
Barbera d´Alba Tre Vigne 2019
Die Winzerfamilie Vietti ist im Piemont in Barolo daheim. Der Rotwein aus der Rebsorte Barbera stammt aus Alba, genauer aus den Lagen der Langhe, Monforte d´Alba und Castiglione Falletto. Der Barbera d´Alba Tre Vigne durchläuft eine Maischegärung und BSA (Biologischer Säureabbau) im Stahltank und wird anschließend für ein Jahr im großen Holzfass und Barrique ausgebaut. Freudig und agil schwingt sich die Aromatik dieses Piemontesers vom von reifer roter Kirsche, schwarzen Beeren und feinen floralen Nuancen (Veilchen). Mittelkräftiger Ansatz, am Gaumen intensiver Fruchtgeschmack in ausgewogener Harmonie mit einer frischen Säure und mildem Gerbstoff. Mittellanges, anhaltend fruchtbetontes Finale.
- Sofort Versandfertig
- Lieferfrist 1-3 Tage
- in 1 Stunde abholen
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Weintyp
RotweinAllergene
enthält SulfiteGeschmack
TrockenAnbaugebiet
PiemontEmpfohlene Trinktemperatur
12 bis 16°CAlkoholgehalt
% vol. 14,00Hersteller
Vietti s.r.l. Piazza Vittorio Veneto, 5 12060 Castiglione Falletto Cuneo – ItaliaInfo
Wie der Name bewusst suggeriert, stammen die Trauben für diesen traditionellen Barbera d‘Alba aus drei verschiedenen Lagen in Castiglione Falletto, Monforte d´Alba und Weinbergen im Langhe-Gebiet. Die Reben werden am Drahtrahmen (Guyot) erzogen mit einer durchschnittlichen Pflanzdichte von 4.500 Reben / Hektar. 25-40 Jahre alte Rebstöcke wachsen dort auf kalkigen Böden mit lehmiger Auflage. Die von Hand gelesenen Trauben werden entrappt. Nach einer kurzen Kaltmazeration, findet die Maischegärung, die insgesamt zirka zwei Wochen dauert, im Edelstahltank statt. Dabei erfolgen regelmäßig Remontage und Déslestage, um dadurch eine optimale Farb- und Gerbstoffextraktion zu erreichen. Anschliessend an den biologischen Säureabbau im Edelstahltank, findet der Ausbau des Weines – während rund 12 Monaten – teils im großen Holzfass, Barrique und Edelstahltank statt.