Breuer - Riesling Terra Montosa 2018
Breuer - Riesling Terra Montosa 2018
Qualitativ wie quantitativ war 2018 ein riesengroßes Jahr im Rheingau. Und so gehört Jahrgang 2018 der Terra Montosa von Georg Breuer zu den besten Weinen der oftmals vergessenen Rubrik, die sich direkt "unterhalb der Großen Gewächse" befindet. Das Vereinen von Fülle und Puristik, von Präzision und Wucht, von kühlen Nächten und heißen Tagen. All das findet man in Terra Montosa, das in unseren Augen ein "Best Buy" in dieser Preisklasse darstellt.
- Sofort Versandfertig
- Lieferfrist 1-3 Tage
- in 1 Stunde abholen
Niedriger Lagerbestand
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Weintyp
WeißweinAllergene
enthält SulfiteGeschmack
TrockenAnbaugebiet
RheingauEmpfohlene Trinktemperatur
10 bis 13°CAlkoholgehalt
% vol. 12,00Hersteller
Georg Breuer, Grabenstraße 8, 65385 RüdesheimInfo
In jeder Lage, selbst in jeder kleinen Parzelle, gibt es Rebstöcke, die sich qualitativ unterscheiden. Damit ist keinesfalls die Einteilung in gut und schlecht gemeint. Vielmehr spielen Attribute wie z.B. das Alter eine Rolle. Denn wie wir wissen, reduzieren alte Rebstöcke von ganz alleine ihren Ertrag, was immer eine verbesserte Versorgung der einzelnen Traube gewährleistet. Und auch im Keller entwickeln sich einzelne Fässer ganz unterschiedlich. Insbesondere die sensorischen Informationen über die Herkunft sind mal stärker, mal schwächer ausgeprägt. Deshalb hat das Weingut bereits im Jahr 1990 entschieden, Terra Montosa ins Leben zu rufen. Ein Wein, der die Berglagen des Weinguts miteinander vereint. Hierzu wird einige Wochen vor der Füllung entschieden, welche Fässer ganz laut den Namen ihrer Lage schreien und somit als Lagenweine (Schlossberg, Berg Rottland etc.) gefüllt werden. Alle anderen Fässer - um es deutlich zu sagen: das sind eigentlich rare und gefragte Großen Gewächse - vermählen sich in Terra Montosa zum Bergwein. So entsteht hier Jahr für Jahr ein wahnsinniger Weinwert mit bemerkenswertem Reifepotenzial!Unsere Verkostungsnotizen zu diesem Wein
2018 zeigt sich jetzt (September 2021) in bester Verfassung. Eine gerade einsetzende, erste Reife bringt komplexe Noten in den reichhaltigen Duft, der sich hochintensiv, gelbfruchtig und mit einer gewissen Kühle präsentiert. Am Gaumen zeigt er derzeit ein Stadium, das man getrost als perfekt ausgewogen beschreiben kann. Saftig, mit Zug und Tiefgang. Das verführt zu Cowboy-Schlücken, doch dafür ist der Wein eigentlich viel zu gut. Er verbleibt extrem lange am Gaumen und klingt salzig mineralisch ab. Tobi

