Easy Rider Vin de France BIO 2020
Easy Rider Vin de France BIO 2020
Cinsault und Carignan, von Hand gelesen, spontan im Edelstahl vergoren und lediglich beim Füllen eine Mini-Portion Schwefel. Ansonsten kontrolliertes Nichtstun. Hellrote Kirschen, Johannisbeere, wilder Thymian, Himbeerbonbon. Am Gaumen eine pure, schmeichelnde Frucht mit weinigem Charakter. Pointierte Säure als Frischekick, gerne angekühlt servieren.
- Sofort Versandfertig
- Lieferfrist 1-3 Tage
- in 1 Stunde abholen
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Weintyp
RotweinAllergene
enthält SulfiteGeschmack
TrockenAnbaugebiet
LanguedocEmpfohlene Trinktemperatur
11 bis 14°CAlkoholgehalt
% vol. 13,00Hersteller
Château Vieux Moulin, 11700 Montbrun des Corbières, FrankreichInfo
Zwischen den südfranzösischen Städtchen Narbonne und Carcassonne befindet sich Château Vieux Moulin. In einer der heißesten Weinbauregionen Frankreichs besteht die Kunst schon längst nicht mehr darin, die fettesten und dichtesten Rotweine zu keltern. Vielmehr sind die jungen und ambitionierten Winzer stets auf der Jagd nach dem Frischekick für ihre Weine, die, bedingt durch den Klimawandel und dem damit einhergehenden Trockenstress, ohne Gegensteuern immer wuchtiger und schwerer werden. Eine Entwicklung, die entgegen des heutigen Trends verläuft. Easy Rider ist einer der Naturweine der Domaine und kommt mit einem einprägsamen Comic-Etikett daher. Doch Achtung, Spoiler: wenn wir im Kontext dieses Weinguts von Naturwein sprechen, befinden wir uns keinesfalls in einer geschmacklich experimentellen Ecke. Die Cuvée aus Carignan und Cinsault vereint vielmehr das klassische Rotweinerlebnis mit den Idealen der Natural-Bewegung. In Stichworten zusammengefasst bedeutet das: biologische Bewirtschaftung der Weinberge mit ausgeklügeltem Laubmanagement, Spontangärung, keine Filtration und nur ganz wenig Schwefel beim Füllen. Im Englischsprachigen gibt es für das beinahe Nichtstun im Keller die wunderbare Bezeichnung «low intervetion wine». Drei Worte, die alles sagen und für die es im Deutschen keine passende Übersetzung gibt. Vielleicht könnten wir es am charmantesten ausdrücken, indem wir Ihnen versichern, dass Alexander, der Winzer und Inhaber von Château Vieux Moulin, im Keller seinen Wein ganz einfach Wein sein lässt.Unsere Verkostungsnotizen zu diesem Wein
Easy Rider ist in eine transparente Burgunderflasche gefüllt und verrät uns dadurch auf Anhieb zwei Dinge. Message No. 1 lautet: trinkt mich am besten jung, leicht gekühlt und in Cowboyschlücken. Denn wäre der Wein zum Einlagern gemacht, hätte ihn der Winzer garantiert nicht in eine transparente Flasche gefüllt. Die zweite Botschaft ist etwas subtiler, denn dass man durch Rotweine aus dem Corbières beinahe hindurchschauen kann, wäre vor Jahren noch undenkbar gewesen. Wir rechnen also mit einem fruchtbetonten Verteter. Einem Wein, der uns nicht erschlägt und auf keinen Fall verkopft erscheint. Der erste Kontakt mit dem Duft bestätigt unsere Erwartungen: eine intensive und irgendwie jugendlich wirkende Kirschfrucht, beinahe dropsig, springt uns direkt an. Mit ihr riechen wir etwas Cassis, weitere rotbeerige Noten und dann auch ätherische Akzente, die an wilden Thymian aus der Garrigue erinnern. So riechen junge, gute Weine aus Südfrankreich. Am Gaumen finden wir direkt wieder die pure, schmeichelnde Frucht. Auch hier wieder in besonders intensiver Ausprägung. Das Ganze ist vollmundig, zeigt ein wunderbar weiches Mundgefühl. Die Gedanken schweifen ab an einen gemütlichen Sonnenuntergang auf der Terrasse, die Grillen zirpen. Und dann kommt die Säure. Nicht spitz, nicht zu viel, nicht dominierend. Dafür kühlend, auffrischend, regulierend. Aus dem gemütlichen Sonnenuntergang wird ein heißer Ritt auf dem Milwaukee-Eisen in Richtung Séte. Wir empfehlen Ihnen, Easy Rider etwas angekühlt zu servieren. Warm wird er von ganz alleine. Tobi

