OSLAVJE-O...... I.G.T. Venezia Giulia Bianco 2015
OSLAVJE-O...... I.G.T. Venezia Giulia Bianco 2015
40% Chardonnay, 30% Sauvignon Blanc und 30% Pinot Grigio mit bis zu 4 Monaten Maischestandzeit. Anschließend bis zu vier Jahre Ausbau in 2.500 & 3.500 ltr. Holzfässern. Tief goldfarben. Nussiger Duft, dann Bratapfel, gedörrte Aprikose, kandierter Ingwer, Bohnenkraut und Quitte. Am Gaumen mit aromatischer Fülle, enorm komplex, nichts für Anfänger. Stets präsente Säure, in Teilen wild und ungestüm, in Summe schlichtweg der heilige Gral für die Fans.
- Sofort Versandfertig
- Lieferfrist 1-3 Tage
- in 1 Stunde abholen
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Weintyp
OrangeweinAllergene
enthält SulfiteGeschmack
TrockenAnbaugebiet
Friaul - Julisch VenetienEmpfohlene Trinktemperatur
11 bis 14°CAlkoholgehalt
% vol. 12,50Hersteller
RADIKON, Località Tre Buchi, 4, Oslavia, 34170 Gorizia GO, ItalienInfo
40% Chardonnay, 30% Sauvignon Blanc und 30% Pinot Grigio. OSLAVJE ist einer der drei Weine aus der blauen Serie. Diese Serie steht für extreme Maischestandzeiten zwischen 2 und 4 Monaten. Ein solcher Prozess setzt neben penibler Hygiene auch allerbestes und gesundes Lesegut voraus. Nach der Maischestandzeit wird der Wein von der Maische getrennt und für vier Jahr in mehrfachbelegten Holzfässern mit einem Fassungsvermögen von 2.500 und 3.500 Litern ausgebaut. Während dem ganzen Ausbau sowie der darauf folgenden Füllung wird kein zusätzlicher Schwefel zugegeben. Nach mindestens 24 Monaten Flaschenreife sind gut sieben Jahre vergangen. Erst dann, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, gibt Sasa Radikon sein «OK» und lässt die ungeduldige wartenden Importeure, Sommeliers und Weinliebhaber auf der ganzen Welt an seinem neuen Jahrgang teilhaben. Trotz dieser extrem langen Reifephase sind die Weine der Radikons beinahe unkaputtbar. Noch heute schmecken die Weine aus dem Jahr 2001 taufrisch und auch wenn die Flasche einmal geöffnet sein sollte, hält sie sich - mit einem Korken verschlossen und kühl gelagert - mehrere Wochen ohne Qualitätsverlust.Unsere Verkostungsnotizen zu diesem Wein
Tief goldfarben mit bronzenen Reflexen. Im Duft zunächst sehr nussig, dann auch Steinfrüchte (Aprikose) und Bratapfel. Dahinter etwas kandierter Ingwer, Thymian und Bohnenkraut. Am Gaumen sehr komplex und elegant zugleich. Stark mineralische Noten und aromatische Fülle, zeugen in Kombination vom großen Können von Stanko und Sasa Radikon. Die Säure und Tanninstruktur bilden beste Voraussetzungen, um Oslavje eine lange Lebenszeit zu attestieren. Tobi

