San Lorenzo Chianti Classico DOCG Gran Selezione 2016
San Lorenzo Chianti Classico DOCG Gran Selezione 2016
Die Gran Selezione San Lorenzo von Castello di Ama besteht zu 80 % aus Sangiovese und 20 % Merlot und Malvasia Nera aus den vier besten Lagen und wird für mindestens 30 Monate im gebrauchten Barriquefass ausgebaut. Im Duft zeigt sich ein wahrer Kraftprotz. Kaffeebohnen, Eukalyptus, getrocknete Pflaumen und eingemachte Kirschen. Am Gaumen in perfekter Balance aus Eleganz und Wucht.
- Sofort Versandfertig
- Lieferfrist 1-3 Tage
- in 1 Stunde abholen
Auf Lager
Normaler Preis
43,90 €
Normaler Preis
Verkaufspreis
43,90 €
Grundpreis
58,53 €
pro
l
0,75 ltr. • 58,53 €
pro
l
• alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Weintyp
RotweinAllergene
enthält SulfiteGeschmack
TrockenAnbaugebiet
ToskanaEmpfohlene Trinktemperatur
12 bis 16°CAlkoholgehalt
% vol. 13,50Hersteller
Castello di Ama, Localitá Ama, 53013 Gaiole (SI) ItaliaInfo
Chianti Classico Gran Selezione hat seinen Namen von der Dorfkirche San Lorenzo und wird auf einer Höhe zwischen 466 und 525 m.ü.M angebaut. Die Lagen gehören zu den höchsten Weinbergslagen der Toskana. Die Rebfläche von 16,5 ha zeigt in östlich/südöstlicher Ausrichtung, wobei die Bestockung zwischen 2.800 und 5.500 Rebstöcke pro Hektar liegt. Die Trauben profitieren von der Höhenlage, denn die niedrigeren Temperaturen in der Höhe und Temperaturschwankungen von Tag und Nacht, sorgen für eine langsame Reife und gleichmäßige Bildung von Säure und Zucker in den Beeren. Die Böden auf dem der Sangiovese wächst, sind kalkhaltig mit tonhaltigen Schiefer. Das Consortio legt fest, dass ein Wein als Gran Selezione nur aus einer Einzellage und den besten Trauben gewonnen werden darf. Zudem ist eine Reife von 30 Monaten vorgesehen, drei davon in der Flasche. 80 % des Weines bestehen aus der Hauptrebsorte Sangiovese und 20 % aus Merlot und Malvasia Nera. Der Wein von Castello di Ama durchlief die Spontangärung im Edelstahl, wobei jede Rebsorte eigens vinifiziert wurde. Erst danach erfolgt die Cuvéetierung und das Umlagern in Barriques, wo der Chianti bis zur Füllung reift.