Sauvignon Blanc OVUM 2019
Sauvignon Blanc OVUM 2019
Die alkoholische Gärung setzte spontan ein und fand zu über 90% im Betonei statt. Lediglich ein kleiner Teil wurde im Barrique ausgebaut, um das Geschmacksprofil zu verfeinern. Insgesamt lag der Sauvignon Blanc ca. 18 Monate auf der Hefe. Maracuja, Toastbrot, Haselnüsse, Stachelbeeren und Kiwi. Am Gaumen zitrisch, gelber Pfirsich, salzig, geradlinig und mit gelbfruchtiger Säure. Groß!
- Sofort Versandfertig
- Lieferfrist 1-3 Tage
- in 1 Stunde abholen
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Weintyp
WeißweinAllergene
enthält SulfiteGeschmack
TrockenAnbaugebiet
WürttembergEmpfohlene Trinktemperatur
10 bis 13°CAlkoholgehalt
% vol. 13,00Hersteller
Weingut Aldinger OHG, Schmerstraße 25, 70734 Fellbach, DeutschlandInfo
OVUM ist zweifelsohne eines der Aushängeschilder des Weinguts und hat im internationalen Sauvignon Blanc-Vergleich einen Platz in den ersten Reihen gefunden. Moderne und innovative Ansätze im Ausbau treffen auf über 500 Jahre Erfahrung im Weinbau. Als Ausgangsmaterial dienen die über 30 Jahre alten Reben aus dem Untertürkheimer Gips. Die alkoholische Gärung setzte spontan, das heißt mit weinbergs- und kellereigenen, wilden Hefestämmen ein und fand zu über 90% im Betonei statt. Lediglich ein kleiner Teil wurde im Barrique ausgebaut, um das Geschmacksprofil zu verfeinern. Insgesamt lag der Sauvignon Blanc ca. 18 Monate auf der Hefe.Unsere Verkostungsnotizen zu diesem Wein
Ovum ist kein klassischer Sauvignon Blanc, der oftmals grünliche Aromen von frisch gemähtem Gras zeigt. Vielmehr bewegt er sich auf einerr reiferen Ebene, ohne dabei den kühlen und frischen Charakter der Rebsorte einzubüßen. Der Sauvignon Blanc OVUM der Aldingers überzeugt direkt mit einem herrlich einladenden Duft. Wir riechen Maracuja, reife Kiwi, Stachelbeeren, Birne, geröstetes Brot, Haselnüsse und dunkel angebratene Pimentos de Padron. Am Gaumen fühlt sich OVUM dicht und konzentriert an, driftet dabei jedoch weder in eine süßliche Richtung (1,4g RZ / ltr.), noch in eine unangenehme Schwere. Grund hierfür ist sicherlich die "fast freche Säure". Ein Zitat des Weinguts, das wir nicht besser formulieren können. Sie sorgt mit ihrer zitrischen Frische für eine enorme Ausgewogenheit aller Komponenten. Die Frucht driftet ein wenig in Richtung Nektarine, der Wein bleibt enorm lange am Gaumen stehen. Ein perfekter Wein für Fans der Rebsorte, vor allem an besonderen Tagen oder Abenden. Tobi

