Sauvignon Blanc Reserve 2022
Sauvignon Blanc Reserve 2022
Der Sauvignon Blanc Reserve von Hansjörg und Matthias Aldinger aus Fellbach in Württemberg wurzelt in Mergel und Kalkböden. Es erfolgt eine reduktive Vinifizierung im Edelstahl unter 10°-12°C, davon werden 10% im Barrique vergoren. In beiden Gebinden verbleibt der Wein bis in den April hinein auf der Hefe. Duft von reifer Kiwi, Grapefruit, frisch gemähten Gras, etwas grüne Paprika, dahinter Mango und steinige Noten. Am Gaumen vollfruchtig, mit harmonisch integrierter Säure und langem Nachhall.
- Sofort Versandfertig
- Lieferfrist 1-3 Tage
- in 1 Stunde abholen
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Weintyp
WeißweinAllergene
enthält SulfiteGeschmack
TrockenAnbaugebiet
WürttembergEmpfohlene Trinktemperatur
9 bis 12°CAlkoholgehalt
% vol. 12,50Hersteller
Weingut Aldinger OHG, Schmerstraße 25, 70734 Fellbach, DeutschlandInfo
Die Reserve aus der Rebsorte Sauvignon Blanc ist eine Selektion von Weinbergen aus drei Lagen. Während die Reben im Untertürkheimer Gips in Gipskeuper wurzeln, finden sie im Fellbacher Lämmler Mergel und im Rotenberger Schlossberg leichteren Mergel vor. Reben, die auf Kalk oder Gipskeuper gewachsen sind, stehen eher für schlanke, geradlinige und mineralisch griffige Weine, während die reichen Mergelböden eher ein fülligeres Ergebnis liefern. So gesehen ist das ein hervorragender Mix, um der Sauvignon Blanc Rebe ihre aromatische Entfaltung zuzugestehen und gleichermaßen die Frische zu bewahren. Hierzu trägt auch die reduktive Vinifizierung im Edelstahl unter 10°-12°C ihren Teil bei. Lediglich 10% werden im Barrique vergoren. In beiden Gebinden verbleibt der Wein bis in den April hinein auf der Hefe.Unsere Verkostungsnotizen zu diesem Wein
Aldingers Sauvignon Blanc Reserve zeigt sich im Duft von ihrer schönsten Seite. Neben den klassischen Aromen für Sauvignon Blanc, wie z.B. reife Kiwi, Stachelbeere und auch ein wenig frisch gemähtes Gras, finden wir auch leicht rauchige und würzige Noten, die an gegrillte Paprika erinnern. Dahinter etwas Cassis und ein steinig mineralischer Duft. Aromatisch ist der Geschmack ein Spiegelbild des Duftes und wird von einer an Limettensaft erinnernden Säure nochmals aufgefrischt. So entsteht ein vollfruchtiger Wein mit langem Nachhall, der mit seinem feinen Schmelz am Gaumen überzeugt. Tobi

