SIVI I.G.T. Venezia Giulia Bianco 2018
SIVI I.G.T. Venezia Giulia Bianco 2018
Reinsortiger Pinot Grigio, bis zu 14 Tage Maischestandzeit, 18 Monate Ausbau in Holzfässern mit 2.500 - 3.500 ltr. Fassungsvermögen. Tiefes Himbeerrot, hochintensiver und gebündelter Duft nach getrockneten Aprikosen, Kräuteröl, Pastillen und Cranberrysaft. Am Gaumen brutal frisch, salzig, mundwässernd, intensiv und langanhaltend.
- Sofort Versandfertig
- Lieferfrist 1-3 Tage
- in 1 Stunde abholen
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Weintyp
OrangeweinAllergene
enthält SulfiteGeschmack
TrockenAnbaugebiet
Friaul - Julisch VenetienEmpfohlene Trinktemperatur
12 bis 16°CAlkoholgehalt
% vol. 13,00Hersteller
RADIKON, Località Tre Buchi, 4, Oslavia, 34170 Gorizia GO, ItalienInfo
Pinot Grigio von Weinbergen, die direkt am Fuß des Weinguts beginnen. Slatnik war der erste Orange Wine von Stanko Radikon, dem mittlerweile verstorbenen Vater von Sasa Radikon. Mit Ausnahme einer um 1-2 Tage längeren Maischestandzeit, werden Slatnik und Sivi auf die selbe Art und Weise hergestellt. Die beiden Weine der «S»-Linie erfahren eine Maischestandzeit von 8 bis 14 Tagen. Während dieser Zeit startet die alkoholische Gärung ohne Zugabe von Hefen. Nach dem sanften Pressvorgang wird SIVI in gebrauchten Holzfässern von 2.500 und 3.500 Litern Fassungsvermögen für 18 Monate ausgebaut. Nachdem der Wein unfiltriert in Flaschen gefüllt wurde, wartet Sasa Radikon nochmals mindestens zwei Monate, bis er seine Weine in den Verkauf gibt.Unsere Verkostungsnotizen zu diesem Wein
Ein komplexer Orange-Wine. So steht er in intensivem kupferrot mit pinken Tönen im Glas. Der Duft ist zunächst gelbfruchtig, zeigt besonders Obst wie z.B. Birne und gedörrte Aprikosen. Als kongenialer Partner zeigt sich eine kräutrige Ätherik. Am Gaumen dann mit enormem Zug. Superfeines Tannin, reichhaltige Aromatik, etwas fruchtbetonter als SLATNIK, durchaus mineralisch und lange am Gaumen stehend. Der knochentrockene Geschmack ist konträr zum eher fruchtbetonten Duft - wie spannend! Wir empfehlen, bei einer Trinktemperatur von ca. 12°C zu starten und langsam zu steigern. Große Burgundergläser stehen dem Wein am besten. Tobi

