Untertürkheimer Gips Spätburgunder 2020
Untertürkheimer Gips Spätburgunder 2020
Die Trauben für den Spätburgunder Untertürkheimer Gips werden einer Kaltmazeration unterzogen, wobei 30% der Beeren erst nach dem Einmaischen zugegeben werden. Anschließend dauert die alkoholische Gärung drei Wochen. Der Most wird für 15 Monate zu 100% in Barriques aus Zweitbelegung ausgebaut. Der Rotwein von Weingut Aldinger zeigt sich kühl mit Aromen von Schwarzkirschen, Pastillen, Walderdbeeren, herbale Noten. Am Gaumen verspielt, mit Luft sehr griffig, von eleganter Struktur.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Weintyp
RotweinAllergene
enthält SulfiteGeschmack
TrockenAnbaugebiet
WürttembergEmpfohlene Trinktemperatur
12 bis 16°CAlkoholgehalt
% vol. 13,00Hersteller
Weingut Aldinger OHG, Schmerstraße 25, 70734 Fellbach, DeutschlandInfo
Eine Frucht zwischen Walderdbeere, Feigen, roten Johannisbeeren und Datteln. Ein Zusammenspiel aus scharfen und süßen Gewürzen, dass an Karamell, ein Hauch Leder und getrocknete Wacholderbeere, als auch geräucherten Holz erinnert. Das Holz steht jedoch nicht im Vordergrund. Mit zunehmenden Sauerstoff passiert eine Menge im Glas und das Verkosten macht Spaß. Sogar Eindrücke einer reifen Blutorange scheinen durch. Am Gaumen leichtfüßig mit erfrischender Säure und das Tannin so zart. Ein Must-have für angehende Sensoriker und Fans von Spätburgunder.Unsere Verkostungsnotizen zu diesem Wein
Für eine Erste Lage ist das ein geradezu betörender Duft. Eine dunkle Frucht, die an Schwarzkirschen, Johannisbeeren, Pastillen und auch etwas Walderdbeeren erinnert, dahinter herbale Noten und auch etwas kalter Rauch. Ein wenig wie ein frisch gelöschtes Lagerfeuer. Am Gaumen präsentiert sich ein harmonischer Dreiklang von zart rauchiger Holznote, einer verspielten Säurestruktur und einem samtig weichem Tannin, das mit etwas "schlürfen" deutlich an Grip zulegt. Der Wein macht durch seine Eleganz kein Geheimnis aus der Rebsorte, sondern ist ein Mustertyp für deutschen Spätburgunder, der die feminine und elegante Seite des Pinots mit der kraftvollen gekonnt vereint. Tobi

