
Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT BIO 2019
Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT BIO 2019
Rebsorten
TeroldegoDas Weingut Foradori geführt von Winzerin Elisabetta Foradori liegt im nördlichen Trentino in der Gemeinde Mezzolombardo im Etsch-Tal des Campo Rotaliano. Die Gärung für den Teroldego Vigneti delle Dolomiti erfolgt spontan in Zementtanks mit anschließendem 12 monatigen Ausbau im Fass und Zement. Der 2019 Teroldego liefert bestes Zeugnis ab über das, was die Rebsorte bei entsprechender Behandlung zu geben bereit ist. Eingelegte dunkle Kirschen und Zwetschgen skizzieren die Nase, bis sich distinktiv floralen Noten nach violettem Flieder oder Stockrosen zeigen. Etwas dunkle Schokolade und Aprikosenkerne vermählen sich mit den feinwürzigen Noten nach hellem Tabak und Kubeben Pfeffer. Getragen von der vibrierenden Säure als Leitmotiv fließt er gradlinig mit stoischem Fluss über des Zechers Gaumen, flankiert von reifen, konturierenden Gerbstoffen. Die Frucht dient derweil als jugendliches Bonusmaterial, die ihn stets saftig und freudvoll schmückt. Seinen Zenit erreicht der Teroldego jedoch mit fortschreitender Flaschenreife. Ein vermeintlich „kleiner“ Wein mit großem Spaßfaktor und Reifepotential.
- Sofort Versandfertig
- Lieferfrist 1-3 Tage
- in 1 Stunde abholen
Niedriger Lagerbestand
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Weintyp
RotweinAllergene
enthält SulfiteGeschmack
TrockenAnbaugebiet
TrentinEmpfohlene Trinktemperatur
12 bis 16°CAlkoholgehalt
% vol. 12,50Hersteller
Foradori S.s, Via Damiano Chiesa 1, 38017 Mezzolombardo , ItalienInfo
Das Campo Rotaliano ist eine ehemalige Schwemmebene, die sich über mehrere hundert Hektar ausstreckt, eingebettet zwischen Bergen. Als die Gegend flutsicher gemacht wurde, pflanzten fortan die Winzer ihre Reben in das neu dazugewonnene trocken gelegte Flusstal. Die Böden bestehen aus Geröll, Kalk, Sand und Kies und variieren stark von der Herkunft. Für den Rotwein Teroldego Vigneti delle Dolomiti werden Teroldego-Trauben aus den Weinbergslagen Mezzolombardo Campazzi, Settepergole und weitere Lagen von insgesamt 9 ha Rebfläche gelesen.