Nackenheim Riesling BIO 2021
Nackenheim Riesling BIO 2021
Rebsorten
RieslingDie Weine vom Roten Hang mit ihrer besonderen Gesteinsformation ergeben einen Nackenheimer Riesling von internationaler Größe. Oberhalb des Rheinlaufs wachsen die Riesling Trauben in der Ortschaft Nackenheim und werden streng selektiv und von Hand gelesen. Spontangärung und der anschließende Ausbau erfolgen im Stück- und Doppelstückfass auf der Feinhefe. Der Duft ist ein Spiegelbild der Böden vom Roten Hang. Gewachsen auf dem typischen Rotliegenden rückt vor allem eine satte Gelbfruchtigkeit in den Vordergrund, ergänzt durch ätherische Kräuternoten und würzigen Noten nach rotem Kampot-Pfeffer und Piment. Am Gaumen keinesfalls schüchtern, zeigt sich der Nackenheimer Riesling mit Druck, vollreifer Frucht und enormer Vibration durch eine prägnante Säure, befeuert von der würzigen Mineralik des roten Schieferbodens. Ein Weißwein mit Spannung. Carolin Spanier-Gillot und H. O. Spanier empfehlen zu diesem Nackenheim Riesling Gemüseküche, mediterrane Fischgerichte oder einem ordentlichen Schweinsbraten mit Fenchelgemüse.
- Sofort Versandfertig
- Lieferfrist 1-3 Tage DHL Standard
- in 1 Stunde abholen (Öffnungszeiten)
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Weintyp
WeißweinAllergene
enthält SulfiteGeschmack
TrockenAnbaugebiet
RheinhessenEmpfohlene Trinktemperatur
9 bis 12°CAlkoholgehalt
% vol. 12,50Hersteller
Weingut Kühling-Gillot, Oelmühlstraße 25, 55294 BodenheimInfo
Riesling Trauben für die Weine der VDP. ERSTE LAGE stammen von Rheinhessen aus erstklassigen Nackenheimer Lagen mit langjähriger Historie. Streng selektioniertes Lesegut mit excellentem und streng definiertem Ursprung. Die charakteristischen Böden der VDP. ERSTE LAGE verliehen den Weinen ihren unverwechselbar eigenständigen Herkunftscharakter. Die Nackenheimer Lagen sind geprägt durch die namensgebende Tonschieferbank, die dort an die Oberfläche tritt, bevor sie südlich von Nierstein wieder verschwindet. In diesem kurzen Abschnitt wächst der Riesling von Kühling-Gillot aus Ersten Lagen.