Kategorie: Südliche Rhone / La Durbane

Südliche Rhone / Frankreich

Finesse und Eleganz, statt schiere Wucht.

Bewirtschaftet werden rund 15 ha Rebfläche in Châteauneuf du Pape und Cotes du Rhone. Florence und Thomas, beide Chemiker, zeigen sich seit 2019 dafür verantwortlich. Angebaut werden die Rebsorten Grenache, Syrah und Viognier auf den für die Region typischen Böden auf gerollten Kieselstein und Kalkstein.

La Durbane / Rhone

Florence und Thomas hatten vor ihrer Zeit im Weinbau kaum praktische Erfahrung mit Reben und Kelterung, doch ihre Leidenschaft für Wein und ein mutiger Entschluss führten sie auf einen neuen Weg. Als Florences Vater, selbst ein Quereinsteiger in die Welt des Weins, sie einlud, das Weingut in Orange nahe Chateauneuf-du-Pape zu übernehmen, ließen die beiden Chemiker das Labor hinter sich. Ihre wissenschaftliche Präzision und Hingabe zum traditionellen Handwerk macht La Durban heute aus.

Mit rund 15 Hektar Rebfläche, die seit 2020 biologisch zertifiziert sind, bleibt die Produktion bewusst klein und exklusiv – gerade einmal 15.000 - 20.000 Flaschen werden pro Jahr abgefüllt. Etwa die Hälfte der Weinberge liegt in den begehrten Lagen von Châteauneuf-du-Pape, die Anderen verteilen sich auf die Côtes du Rhône und die umliegenden Anbaugebiete. Viele der Rebstöcke sind über 70 Jahre alt und geben den Weinen eine unverwechselbare Tiefe und Komplexität.
Die Weine von La Durbane sind geprägt von Finesse und Eleganz, statt von schierer, erschlagender Kraft. Sie überzeugen anspruchsvolle Rhone-Genießer, die subtile Nuancen und die feine Art des Weinbaus gleichermaßen zu schätzen wissen.