Kategorie: Clemens Busch

Mosel / Deutschland

Vorreiter des biodynamischen Arbeitens

Am Ufer der Mittelmosel, dort wo die Weinberge steil aufragen und das Licht auf dem Schiefer tanzt, liegt das Weingut Clemens Busch in Pünderich. Hier entstehen Rieslinge voller Energie, Präzision und Gefühl – Weine, die das Terroir der Mosel nicht nur zeigen, sondern spürbar machen.

Clemens Busch / Mosel

Die Geschichte des Weinguts Clemens Busch beginnt 1802 – und doch ist es heute eines der modernsten Beispiele dafür, was handwerklicher Weinbau bedeuten kann. Clemens und Rita Busch haben früh verstanden, dass große Weine nur dort entstehen, wo man der Natur zuhört, anstatt sie zu lenken. Als Mitglied von respekt-Biodyn steht Clemens Busch für eine Philosophie, die weit über den ökologischen Gedanken hinausgeht. Sie beruht auf Respekt vor allen Lebewesen, dem Erhalt natürlicher Kreisläufe und sozialer Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt.
Die alten Reben wachsen auf kargen, puristischen Schieferböden der berühmten Lagen Marienburg, wo bis zu 30 % Hangneigung echte Spitzenweine hervorbringen. Hier entstehen authentische Rieslinge voller Tiefe, Mineralität und Energie.
Ob Kabinett oder Großes Gewächs, Clemens Busch steht für präzise, spannungsreiche Weine, die mit jedem Jahrgang an Charakter gewinnen.