Trollinger Muschelkalk BIO 2021
Trollinger Muschelkalk BIO 2021
Rebsorten
Trollinger / VernatschDer Trollinger Muschelkalk von Alexander Eisele ist ein Paradebeispiel für die allseits berühmte Ausnahme, die die Regel bestätigt. Um kurz Kontext zu geben: als noch immer präsente Württemberger Regel im Umgang mit Trollinger darf in den allermeisten Fällen maximaler Ertrag, Maischeerhitzung und das Füllen mit ordentlich Zucker angenommen werden. Dementsprechend steht Alex Eiseles Herangehensweise für die absolute Ausnahme: hier dreht sich alles um alte, im Ertrag reduzierte Stöcke in den Hessigheimer Muschelkalkterrassen, penible Handlese, Spontangärung im großen Holz, Verbleib auf der Vollhefe bis zur unfiltrierten Füllung.
Heraus kommt ein ziemlich heller Rotwein, der definitiv aus dem Einheitsbrei heraussticht. Im Duft zeigen sich Hagebuttentee, etwas Zimtblüte, Eisen und eine zarte Erdbeerfrucht. Eine enorm spannende Nase, die nicht nur ein wenig, sondern ziemlich exakt an Poulsard aus dem Jura erinnert. Am Gaumen entfaltet der Trollinger dann seine totale Frische. Das ist ein «Pinot Noir light» oder eben ein Abbild des Poulsard. Mit all seinen Ecken und Kanten. Fein geschliffener Gerbstoff, eine im Kontext der Rebsorte geniale Säure, mehr ätherischer Druck als voluminöse Dichte, zarte rote Frucht, salzig, mundwässernder Grip.
- Sofort Versandfertig
- Lieferfrist 1-3 Tage DHL Standard
- in 1 Stunde abholen (Öffnungszeiten)
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Weintyp
RotweinAllergene
enthält SulfiteGeschmack
TrockenAnbaugebiet
WürttembergEmpfohlene Trinktemperatur
10 bis 13°CAlkoholgehalt
% vol. 11,50Hersteller
Weingut Eisele, Steinbeisweg 1, 74394 HessigheimUnsere Verkostungsnotizen zu diesem Wein
Ich mache es kurz: dieser Trollinger ist mein ausgestreckter Mittelfinger (no violence) an überteuerte Poulsard aus dem Jura. Euch brauche ich nicht mehr. Tobi

