Welcher Wein passt zu Thunfisch?
Aufgrund seiner texturellen Ähnlichkeit zu Fleisch, bildet der Thunfisch einen ganz eigenen Bereich der Weinempfehlungen.
Oftmals asiatisch zubereitet, also mit Zitrusaromen, Ingwer, etwas Schärfe, vielleicht auch mit einem Spiel aus süß und sauer, kommen für die meisten Zubereitungen fruchtige Weine mit mineralischem Unterbau, gerne auch mit etwas Fruchtsüße, in Frage.
Doch neben der asiatischen Küche gibt es eine Vielzahl an Zubereitungsarten, insbesondere auch in der mediterranen Küche. Deshalb unterscheiden wir auch unsere Empfehlungen zu Thunfisch nach Zubereitungsarten und liefern ein beispielhaftes Gericht mit.
Unsere Weinauswahl zu Thunfisch
-
2023Anbieter:Luis Seabra / Douro & Vinho Verde / PT
Xisto Ilimitado Branco Douro DOC 2023
Normaler Preis 18,90 €Normaler PreisStückpreis 25,20 € / pro lVerkaufspreis 18,90 €inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten -
2022Anbieter:Luis Seabra / Douro & Vinho Verde / PT
Granito Cru Vinho Branco 2022
Normaler Preis 27,50 €Normaler PreisStückpreis 36,67 € / pro lVerkaufspreis 27,50 €inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten -
2024Anbieter:Weingut Rings / Pfalz / DE
Fleur de Rosé VDP Gutswein BIO 2024
Normaler Preis 10,00 €Normaler PreisStückpreis 13,33 € / pro lVerkaufspreis 10,00 €inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten -
2023Anbieter:Geographic Wines / Douro / PT
Lento Old Vines Branco Douro DOC 2023
Normaler Preis 14,50 €Normaler PreisStückpreis / proVerkaufspreis 14,50 €inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten -
o.J.Anbieter:Jeaunaux-Robin / Champagne / FR
Champagner Eclats de Meulière Edition Speciale Extra Brut BIO 2021 / 2022
Normaler Preis 48,00 €Normaler PreisStückpreis 64,00 € / pro lVerkaufspreis 48,00 €inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten -
Ausverkauft2022Anbieter:Weingut Greiner / Baden / DESekt Pinot Rosé Brut Nature BIO 2022
Normaler Preis 18,00 €Normaler PreisStückpreis 24,00 € / pro lVerkaufspreis 18,00 €inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandkostenAusverkauft -
2020Anbieter:Georg Breuer / Rheingau / DE
Riesling Sekt Brut 2020
Normaler Preis 17,00 €Normaler PreisStückpreis 22,67 € / pro lVerkaufspreis 17,00 €inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten -
2022Anbieter:Domaine Génot-Boulanger / Burgund / FR
Puligny-Montrachet Les Nosroyes AOC 2022 BIO
Normaler Preis 97,00 €Normaler PreisStückpreis 129,33 € / pro lVerkaufspreis 97,00 €inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Rezeptvorschläge zu Thunfisch
-
Tataki vom Thunfisch mit geröstetem Sesam und Avocadocreme
Das bei hoher Hitze angebratene Thunfischsteak und der geröstete Sesam erzeugen in Kombination ein anspruchsvolles Geschmacksprofil, dem man auch durchaus etwas Fruchtsüße gegenüberstellen kann. Ein cremiger und schmelziger Weißwein oder ein in Maßen vom Holz geprägter Chardonnay können jedoch auch mithalten.
Für das Tataki benötigt man Thunfisch von bester Qualität und idealerweise eine dicke Scheibe davon (oder mehrere).
Diese schneidet man sich in gleichmäßige Balken, salzt beherzt und brät diese direkt danach bei sehr hoher Hitze in einer dicken Pfanne von allen Seiten so an, dass sich Farbe und Röststoffe gebildet haben. Ganz wichtig: das Innenleben muss roh bleiben.
Im Anschluss wendet man den Thunfisch in geröstetem Sesam, lässt ihn etwas abkühlen und schneidet ihn mit einem sehr scharfen Messer in dünne Tranchen.
Dazu passt hervorragend eine pikante Avocadocreme, die man aus reifen Avocados, Olivenöl, Limettensaft, Limettenzesten, frischem Koriander und roter Chili zubereitet und mit Salz abschmeckt. -
Dünne Tranchen vom Thunfisch mit Tomaten-Kapernconfit und Olivencrostini
Mediterrane Leichtigkeit, ein lauer Sommerabend, Urlaub. Angerichtet auf einer großen Platte und in der Tischmitte platziert, stehen der Geselligkeit und dem Genuss nichts mehr im Wege.
Schaumwein mit mineralischem Unterbau wird den sensorischen Anforderungen gerecht, ein spritziger Rosé steigert die Geselligkeit und lässt die Zykaden erklingen. Und für Experimentierfreudige darf es gerne auch ein kraftvoller Weißwein sein.
Die Tranchen würzt man mit Salz und Pfeffer, grillt diese von beiden Seiten scharf an und legt sie beiseite.
In der selben Pfanne wird dünn geschnittener Knoblauch in reichlich Olivenöl bei moderater Hitze goldbraun geröstet. Nun kommen gehackte Kapern sowie ein Schluck Weißwein dazu, bevor man mit hochwertigen, gehackten Tomaten aus der Dose auffüllt. Ein Lorbeerblatt, Salz und Zucker, vielleicht auch ein oder zwei Sardellenfilets verleihen der Tomatensugo beim Einkochen Geschmack.
Ist die Soße etwas angedickt, kommt sie zusammen mit den Thunfischfilets in eine Auflaufform und darf bei 110°C noch ca. 10 Minuten ziehen. Ein paar frische Kapern, frisch gehackter Basilikum und ein Spritzer Weißweinessig stehen dem Gericht wunderbar.
Dazu passen getoastete Scheiben von Baguette, Ciabatta oder Holzofenbrot, auf die man etwas Tapenade und reichlich Olivenöl gibt.