Magazin

Riesling

Riesling

Riesling ist eine natürliche Kreuzung aus Heunisch, Vitis sylvestries und Traminer. Riesling ist deutsches Kulturgut und über die Grenzen hinaus beliebt. Von Rheingau gelangte die Sorte vermutlich an die Mosel und...

Riesling

Riesling ist eine natürliche Kreuzung aus Heunisch, Vitis sylvestries und Traminer. Riesling ist deutsches Kulturgut und über die Grenzen hinaus beliebt. Von Rheingau gelangte die Sorte vermutlich an die Mosel und...

Chardonnay

Chardonnay

Chardonnay ist eine natürliche Kreuzung aus Heunisch und Pinot. Der Ursprung der Rebsorte wird in Vorderasien vermutet. Von dort gelangte sie nach Europa und ist besonders im französischen Burgund stark...

Chardonnay

Chardonnay ist eine natürliche Kreuzung aus Heunisch und Pinot. Der Ursprung der Rebsorte wird in Vorderasien vermutet. Von dort gelangte sie nach Europa und ist besonders im französischen Burgund stark...

Grenache

Grenache

Die rote Rebsorte ist unter den TOP 10 der meist angebauten Rebsorten der Welt gelistet. Ganze 150.000 ha Rebfläche. Grenache punktet mit einem ausgeprägtem Fruchtaroma, einer feinen Säure und einem zarten Tanningerüst. Italien,...

Grenache

Die rote Rebsorte ist unter den TOP 10 der meist angebauten Rebsorten der Welt gelistet. Ganze 150.000 ha Rebfläche. Grenache punktet mit einem ausgeprägtem Fruchtaroma, einer feinen Säure und einem zarten Tanningerüst. Italien,...

Sekundäraromen

Sekundäraromen

Sekundäraromen entstehen während dem Gär- und Reifeprozess im Keller, durch diverse Hefestämme. Die Alkoholische Gärung, die Malolaktische Gärung, der Kontakt mit Holz, sowie die Lagerung auf der Hefe, entwickeln -...

Sekundäraromen

Sekundäraromen entstehen während dem Gär- und Reifeprozess im Keller, durch diverse Hefestämme. Die Alkoholische Gärung, die Malolaktische Gärung, der Kontakt mit Holz, sowie die Lagerung auf der Hefe, entwickeln -...

Primäraromen

Primäraromen

Wie kommen die ganzen Aromen in den Wein?  Primäraromen, Sekundäraromen, Tertiäraromen Vom Rebstock 🌱 bis in die Flasche 🍼 Jede Rebsorte hat in ihrer Beerenschale Aromen sitzen, die fruchtig, blumig...

Primäraromen

Wie kommen die ganzen Aromen in den Wein?  Primäraromen, Sekundäraromen, Tertiäraromen Vom Rebstock 🌱 bis in die Flasche 🍼 Jede Rebsorte hat in ihrer Beerenschale Aromen sitzen, die fruchtig, blumig...